Vermessung aus der Luft – Drohnen


Inhalte

Drohnengestützte Vermessung zur Erfassung von 3D-Daten

In der Welt der modernen Vermessung spielen Drohnen (UAVs) eine tragende Rolle. Unser Unternehmen verwendet neuste Drohnen mit leistungsfähigen Kameras und Laserscannern (LiDAR), welche sich bereits als ein ideales Werkzeug für eine Vielzahl von Projekten erwiesen haben.

Die Stärke unserer Dienstleistungen liegt in der Kombination von hochentwickelter Software mit unserer Expertise in der Drohnentechnologie. Wir sind spezialisiert auf die Umwandlung von Drohnenaufnahmen in verlässliche 3D-Daten, die für die Erstellung von Karten und die Modellierung von Landschaften und Bauwerken unerlässlich sind. Eine umfassende Lösung für detaillierte Analysen und weitere Anwendungen. Ob Sie exakte 3D-Modelle für Bauprojekte benötigen, topografische Daten für Landschaftsplanung sammeln oder präzise Vermessungen für Infrastrukturprojekte durchführen möchten – unser Drohnen Workflow liefert zuverlässige, hochauflösende Ergebnisse, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

3D-Modell-Bruecke

Anwendungsfälle

Präzise Vermessungslösungen für komplexe Anforderungen!

Ausbau von Photovoltaik

Ausbau von Photovoltaik

zum Beitrag
Bestandsvermessung zur Ableitung von Grundrissen u. Ansichten

Bestandsvermessung zur Ableitung von Grundrissen u. Ansichten

zum Beitrag
Denkmalschutz

Denkmalschutz

zum Beitrag
Erstellung Digitaler Zwillinge (Scan to BIM)

Erstellung Digitaler Zwillinge (Scan to BIM)

zum Beitrag
Vermessung von Schächten

Vermessung von Schächten

zum Beitrag
Wohn- und Mietflächenermittlung

Wohn- und Mietflächenermittlung

zum Beitrag

Wir beraten Sie gerne

Sie haben Fragen zur Vermessung mit Drohnen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

mehr über uns

Häufige Fragen zu Drohnenvermessung

Drohnenvermessung: Häufige Fragen und klare Antworten!

Was ist der Unterschied zwischen einer Drohnenvermessung und herkömmlichen Vermessungsmethoden?

Warum sollte man Drohnen für Vermessungszwecke einsetzen und welche Vorteile bieten sie?

Wann ist eine Drohnenvermessung sinnvoll?

Wie funktioniert die Vermessung mit Drohnen und was ist Photogrammetrie?

Warum KS3D?

Entdecken Sie die Schlüsselvorteile für präzise und effiziente Erfassung

  • Präzise Erfassung

    Die Kombination von 3D-Messverfahren ermöglicht eine äußerst präzise Erfassung von Objekten und Umgebungen. Durch die hochauflösende 3D-Erfassung werden genaue geometrische Daten und Oberflächendetails erfasst, was in verschiedenen Branchen von großem Nutzen ist.

  • Effiziente Datenerfassung

    Im Vergleich zu traditionellen, manuellen Methoden bieten 3D Messverfahren eine deutlich schnellere und effizientere Form der Datenerfassung. Mit einem einzigen Scan oder Überflug können große Bereiche erfasst werden, was Zeit und Arbeitsaufwand reduziert.

  • Umfassende Erfassung

    3D-Messverfahren erfassen nicht nur die äußeren Formen von Objekten, sondern auch deren räumliche Struktur. Dadurch können komplexe Geometrien, Innenräume von Gebäuden oder auch Landschaften detailliert erfasst werden.

  • Visualisierung & Modellierung

    Die erfassten 3D-Daten können zur Erstellung von genauen und realistischen Visualisierungen und Modellen verwendet werden. Dies ist in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, virtuelle Realität und Spieleentwicklung besonders nützlich.

  • Datenanalyse & Inspektion

    Die erfassten 3D-Daten ermöglichen eine gründliche Analyse und Inspektion von Objekten. Fehler oder Abweichungen können zuverlässig erkannt werden, was in Bereichen wie Qualitätskontrolle, industrieller Inspektion oder forensischer Analyse von Vorteil ist.

Magazin

Vermessungstechnik in Aktion: Einblicke in unsere erfolgreich umgesetzten Projekte!

Drohne Aussichtsturm

Drohnenvermessung eines Aussichtsturms: Die Lösung für beeindruckende 3D-Modelle!

zum Beitrag
Drohnenvermessung

Drohnenvermessung nach Standardszenario (STS)

zum Beitrag

Erdmassenberechnung auf einer Großbaustelle

zum Beitrag
dji-drohnen

Herzlich willkommen in unserem Drohnenhangar!

zum Beitrag
Laserscanning eines Schachts

Präzises Laserscanning zur effizienten Bestandsvermessung von Schachtanlagen

zum Beitrag
Denkmalschutz: Vermessung am Rheinturm in Zons enthüllt faszinierende Details durch 3D-Laserscanning

Vermessung am Rheinturm in Zons enthüllt faszinierende Details durch 3D-Laserscanning

zum Beitrag
FG Dormagen

Vermessung einer Fußgängerzone

zum Beitrag

Vermessung einer historischen Brücke

zum Beitrag
Vermessung eines historischen Vierkanthofes

Vermessung eines historischen Vierkanthofes

zum Beitrag

Aktuelles

Folgt uns für spannende Einblicke: