Dienstleistungen

Vermessungstechnik: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Projekte

3D-Laserscanning

Ein 3D-Laserscanner erfasst innerhalb kürzester Zeit Millionen von Punkten mit hoher Präzision, wodurch eine umfassende und genaue geometrische Darstellung von Objekten oder Umgebungen ermöglicht wird. Die Vorteile dieses Verfahrens umfassen eine hohe Genauigkeit und Effizienz bei der Datenerfassung – 3D-Laserscanning ist somit ideal für detaillierte Vermessungen, industrielle Modellierungen und die Erfassung komplexer Geometrien.

mehr erfahren

zum Beitrag

Vermessung aus der Luft – Drohnen

Drohnen oder UAV mit hochauflösenden Kameras werden eingesetzt, um mittels Photogrammetrie 3D-Modelle und Karten von Objekten oder Umgebungen zu erhalten. Drohnen können große Flächen oder unzugängliche Bereiche schnell und effizient überfliegen. Die Luftbilder werden über komplexe Algorithmen in eine Punktwolke umgerechnet. Diese Daten können für präzise Vermessungen und Analysen eingesetzt werden, eignen sich aber auch für die Visualisierung von Objekten, Umgebungen oder geplanten Projekten.

mehr erfahren

zum Beitrag

Ingenieurvermessung

Komplexe vermessungstechnische Aufgabenstellungen in den Bereichen geodätische Beweissicherung, Überwachung von technischen Anlagen oder Bauwerken (Überwachungsmessungen), Setzungsmessungen, Erfassung von Verformungen (Deformationsmessungen), Schaffung von Grundlagennetzen oder aufwändige Lagepläne gehören zu unserem Repertoire. Unser Team vereint technisches Know-how mit praktischer Erfahrung, um Sie in allen Phasen Ihres Projekts zu unterstützen.

mehr erfahren

zum Beitrag

Magazin

Vermessungstechnik in Aktion: Einblicke in unsere erfolgreich umgesetzten Projekte

Drohne Aussichtsturm

Drohnenvermessung eines Aussichtsturms: Die Lösung für beeindruckende 3D-Modelle!

zum Beitrag
Drohnenvermessung

Drohnenvermessung nach Standardszenario (STS)

zum Beitrag

Erdmassenberechnung auf einer Großbaustelle

zum Beitrag
dji-drohnen

Herzlich willkommen in unserem Drohnenhangar!

zum Beitrag
Laserscanning eines Schachts

Präzises Laserscanning zur effizienten Bestandsvermessung von Schachtanlagen

zum Beitrag
Denkmalschutz: Vermessung am Rheinturm in Zons enthüllt faszinierende Details durch 3D-Laserscanning

Vermessung am Rheinturm in Zons enthüllt faszinierende Details durch 3D-Laserscanning

zum Beitrag
FG Dormagen

Vermessung einer Fußgängerzone

zum Beitrag

Vermessung einer historischen Brücke

zum Beitrag
Vermessung eines historischen Vierkanthofes

Vermessung eines historischen Vierkanthofes

zum Beitrag

Arbeitsweise

Die Kunst der Vermessung: Entschlüsseln der Welt durch innovative Arbeitsweisen

Planung & Vorbereitung

In diesem Schritt wird die Vermessung sorgfältig geplant. Dies umfasst die Festlegung des Vermessungsziels, die Auswahl geeigneter Messmethoden und Instrumente sowie die Bestimmung der Messpunkte und des Messnetzes. Alle erforderlichen Ressourcen werden organisiert, um einen reibungslosen Ablauf der Vermessung sicherzustellen.

Datenerfassung

Bei der Datenerfassung werden die Messungen vor Ort durchgeführt. Dies kann die Nutzung verschiedener Instrumente wie Tachymeter, GNSS (Global Navigation Satellite System), Laserscanner oder Drohnen umfassen. Die Vermessungstechniker erfassen präzise Daten über die relevanten Punkte, Objekte oder Geländeformationen gemäß den geplanten Vermessungszielen.

Datenverarbeitung & Analyse

Nach der Datenerfassung werden die gesammelten Rohdaten in einem geeigneten Format zusammengeführt und analysiert. Dieser Schritt beinhaltet oft die Anwendung von geodätischen Berechnungen, um genaue Positionen, Entfernungen, Höhen oder andere benötigte Informationen abzuleiten. Moderne Software und computergestützte Tools spielen dabei eine wichtige Rolle, um die Daten zu verarbeiten und zu visualisieren.

Ergebnispräsentation

Die Ergebnisse der Vermessung werden abschließend präsentiert. Dies kann in Form von Karten, Plänen, Berichten oder 3D-Modellen erfolgen, je nach Anforderungen und Bedürfnissen des Projekts. Die präsentierten Ergebnisse sollten klar und verständlich sein, um den Anwendern eine effektive Nutzung der gewonnenen Informationen zu ermöglichen.

Instrumentarium

Modernes Equipment für alle Vermessungslösungen und komplexe Anforderungen

Leica TS60 I 0.5“ R1000

Robotic Totalstationen

DJI Dock 2 mit Matrice 3D

DJI Dock 2 mit Matrice 3D

Drohne

DJI Matrice 350 RTK

DJI Matrice 350 RTK

Drohne

Leica RTC360

Leica RTC360

Laserscanner

Leica BLK 360 G2

Leica BLK 360 G2

Laserscanner

DJI Mavic 3 Enterprise RTK

DJI Mavic 3 Enterprise RTK

Drohne

DJI Mini 3 Pro

DJI Mini 3 Pro

Drohne

Leica LS15

Leica LS15

Digitalnivellier

proNIVO PNR21

proNIVO PNR21

GNSS-Empfänger

Wir beraten Sie gerne

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Projekt arbeiten! Sprechen Sie uns an!

mehr über uns

Anwendungsfälle

Präzise Vermessungslösungen für komplexe Anforderungen!

Wohn- und Mietflächenermittlung

Wohn- und Mietflächenermittlung

zum Beitrag
Vermessung von Schächten

Vermessung von Schächten

zum Beitrag
Bestandsvermessung zur Ableitung von Grundrissen u. Ansichten

Bestandsvermessung zur Ableitung von Grundrissen u. Ansichten

zum Beitrag
Ausbau von Photovoltaik

Ausbau von Photovoltaik

zum Beitrag
Erstellung Digitaler Zwillinge (Scan to BIM)

Erstellung Digitaler Zwillinge (Scan to BIM)

zum Beitrag
Denkmalschutz

Denkmalschutz

zum Beitrag

Aktuelles

Folgt uns für spannende Einblicke: