Eine Vermessungsdrohne ist speziell dafür entwickelt, genaue Daten aus der Luft zu erfassen. Im Gegensatz zu einer normalen Drohne, die meist (nur) für Fotos oder Videos verwendet wird, ist eine Vermessungsdrohne gleichzeitig mit fortschrittlicher Technik wie einem RTK-System ausgestattet. Dieses System sorgt für präzise Positionsdaten, wodurch neben den Luftbildern gleichzeitig auch hochgenaue Koordinaten für diese Luftbilder vorliegen. Außerdem können Vermessungsdrohnen mit separaten Sensoren, wie Laserscanners, ausgestattet werden.
Drohnen werden oftmals auch als UAV, zu Deutsch unbemanntes Luftfahrzeug oder englisch unmanned aerial vehicle genannt.