Bauingenieurwesen, Geodäsie und Geoinformation

Jan-Dominik Kappas, M.Sc.

Abschlüsse

  • Bachelor of Science

    Studiengang „Bauingenieurwesen und Geodäsie“ (Schwerpunkt Geodäsie) an der Technischen Universität Darmstadt.
    Abschluss Bachelor of Science mit der Abschlussarbeit: „Entwicklung einer Software zur Frequenzprüfung von elektronischen Distanzmessern der Firma Leica Geosystems“
  • Master of Science

    Studiengang „Geodäsie und Geoinformation“ an der Technischen Universität Darmstadt.
    Abschluss Master of Science mit der Abschlussarbeit: „Das CCD-gestützte System QDaedalus für elektronische Tachymeter“
  • Vermessungsassessor

    Regierungsvermessungsreferendar (Bezirksregierung Düsseldorf) mit dem Abschluss: Große Staatsprüfung, 2. Staatsexamen
    Vermessungsassessor (2018)

Berufserfahrung

2010


2016

Studentische Hilfskraft Technische Universität Darmstadt

2013


2018

Vermessungsingenieur beim Vermessungsbüro Kappas

2016


2018

Regierungsvermessungsreferendar bei der Bezirksregierung Düsseldorf

2018


2020

Vermessungsassessor beim Vermessungsbüro Kappas

2020


2025

ÖbVI beim Vermessungsbüro Kappas und Kappas

Fachliche Fähigkeiten

  • Photogrammetrie (UAV)

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Objekten oder Geländen (aus der Luft) mithilfe spezieller Sensoren und Technologien. Experte im Umgang von Agisoft Metashape und 3DSurvey
  • 3D-Gebäudevermessung

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Gebäuden mithilfe spezieller Sensoren und Technologien aus der Luft.
  • Geodätische Beweissicherung

    Planung von geodätischen Netzen, Durchführung der notwendigen Vermessungen, Ausgleichungsrechnung
  • Digitaler Zwilling / Building Information Modelling

    BIM bezieht sich auf eine virtuelle Repräsentation eines Objekts nach dem IFC-Standard.
    Zertifikat von buildingSMART: "Professional certification Foundatin" (2023)

Geoinformatik und Vermessung

Alexander Stobbe, M.Sc.

Abschlüsse

  • Vermessungstechniker

    Ausbildung zum Vermessungstechniker bei Geobasis NRW | Bezirksregierung Köln
  • Bachelor of Science

    Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ an der Fachhochschule Mainz.
    Abschluss Bachelor of Science mit der Abschlussarbeit: „Preference of color combinations in maps: Perception differences between computer and Smartphone“ an der University of Nebraska–Lincoln
  • Master of Science

    Studiengang „Geoinformatik und Vermessung“ an der Hochschule Mainz.
    Abschluss Master of Science mit der Abschlussarbeit: „SmartTachy – Entwicklung einer Android Feldrechner APP für Tablet & Smartphone“
  • Vermessungsassessor

    Regierungsvermessungsreferendar (Bezirksregierung Düsseldorf) mit dem Abschluss: Große Staatsprüfung, 2. Staatsexamen
    Vermessungsassessor (2018)

Berufserfahrung

2009


2009

Vermessungstechniker bei Geobasis NRW | Bezirksregierung Köln

2009


2013

Vermessungstechniker beim Vermessungsbüro Stobbe

2013


2015

Studentische Hilfskraft an der Hochschule Mainz

2013


2018

Vermessungsingenieur beim Vermessungsbüro Stobbe

2018


2019

Vermessungsingenieur beim Vermessungsbüro Dietrich

2019


2025

ÖbVI beim Vermessungsbüro Stobbe

Fachliche Fähigkeiten

  • 3D-Luftvermessung

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Objekten oder Geländen aus der Luft mithilfe spezieller Sensoren und Technologien.
  • 3D-Gebäudevermessung

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Gebäuden mithilfe spezieller Sensoren und Technologien aus der Luft.
  • 3D-Bauvermessung

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Bauprojekten mithilfe spezieller Sensoren und Technologien aus der Luft.
  • Digitaler Zwilling

    bezieht sich auf eine virtuelle Repräsentation eines realen Objekts, Prozesses oder Systems, die kontinuierlich mit Echtzeitdaten aktualisiert wird und es ermöglicht, verschiedene Szenarien zu simulieren und zu analysieren.

Geodäsie und Geoinformation

Jan Ulrich Schaefer, B.Sc.

Abschlüsse

  • Bachelor of Science

    Studiengang „Geodäsie und Geoinformation“ an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    Abschluss Bachelor of Science mit der Abschlussarbeit: "Detektion von Anomalien in Bildern mittels Convolutional Sparse Coding"

Berufserfahrung

2020


2023

Vermessungsingenieur beim Vermessungsbüro Epp

2023


2024

Vermessungsingenieur beim Vermessungsbüro Stobbe

2024


2025

Vermessungsingenieur bei KS3D

Fachliche Fähigkeiten

  • Photogrammetrie (UAV)

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Objekten oder Geländen (aus der Luft) mithilfe spezieller Sensoren und Technologien. Experte im Umgang von Agisoft Metashape und 3DSurvey
  • 3D-Gebäudevermessung

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Gebäuden mithilfe spezieller Sensoren und Technologien aus der Luft.
  • Geodätische Beweissicherung

    Planung von geodätischen Netzen, Durchführung der notwendigen Vermessungen, Ausgleichungsrechnung
  • Digitaler Zwilling / Building Information Modelling

    BIM bezieht sich auf eine virtuelle Repräsentation eines Objekts nach dem IFC-Standard.

Geodäsie und Geoinformation

Melina Anni Wilden, M.Sc.

Abschlüsse

  • Bachelor of Science

    Studiengang „Geodäsie und Geoinformation“ an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    Abschluss Bachelor of Science mit der Abschlussarbeit: „Integration von Thermalbildinformationen in eine Laserscanningpunktwolke des Leica BLK360“
  • Master of Science

    Studiengang „Geodäsie und Geoinformation“ an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
    Abschluss Master of Science mit der Abschlussarbeit: „Entwicklung und Implementierung eines anwenderorientierten Prüffeldes für Lasertracker“

Berufserfahrung

2024


2025

Vermessungsingenieurin bei KS3D

Fachliche Fähigkeiten

  • Photogrammetrie (UAV)

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Objekten oder Geländen (aus der Luft) mithilfe spezieller Sensoren und Technologien. Experte im Umgang von Agisoft Metashape und 3DSurvey
  • 3D-Gebäudevermessung

    erfasst und misst die dreidimensionale Struktur von Gebäuden mithilfe spezieller Sensoren und Technologien aus der Luft.
  • Geodätische Beweissicherung

    Planung von geodätischen Netzen, Durchführung der notwendigen Vermessungen, Ausgleichungsrechnung
  • Präzisionsvermessung

    Umgang mit Lasertracker (Interferometer), wenn es besonders präzise sein muss

Marketing und PR

Luisa Stobbe, M.Sc.

Abschlüsse

  • Bachelor of Science

    Studiengang „Kommunikations- und Medienwissenschaft“ an der Universität Duisburg-Essen.
    Schwerpunkt: Konsumenten- und Wirtschaftspsychologie
  • Master of Science

    Studiengang „Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft" an der Universität Duisburg-Essen.
    Schwerpunkt: Marketing und Unternehmenskommunikation

Berufserfahrung

2009


2010

Studentische Mitarbeiterin Unternehmenskommunikation bei ENNI Unternehmensgruppe Moers

2011


2012

Trainee PR und Redaktion bei Atkon AG Essen

2012


2013

Trainee Marketing und Vertrieb bei easyApotheke Holding AG Düsseldorf

2013


2024

Projektmanagerin Marketing bei easyApotheke Holding AG Düsseldorf

2024


2025

Mitarbeiterin Marketing und PR bei KS 3D Hennef

Fachliche Fähigkeiten

  • Projektmanagement

    Leitung von Projekten zur Erreichung von Zielvorgaben mit Timing- und Budgetplanung, Beratung, Briefing von externen und internen Schnittstellen, Qualitätsmanagement und Projektcontrolling
  • Konzeption und Umsetzung von Werbekampagnen

    Planung und Umsetzung von diversen Marketingkampagnen zur Verkaufsförderung mit Markt- und Zielgruppenanalysen, Steuerung von Werbemaßnahmen über den gesamten Marketing-Mix
  • Online Marketing und Social Media

    Entwicklung von zielgruppenspezifischen Kampagnen, Umsetzung und Erfolgsmonitoring
  • PR und Unternehmenskommunikation

    Interne und externe Kommunikation, Pressearbeit, Eventorganisation und -betreuung
  • Markenaufbau

    Einheitlicher Aufbau einer Marke über alle Marketingkanäle, Gestaltung und Redaktion der Geschäftsausstattung, Druckmaterialien, Außenwerbung

Aktuelles

Folgt uns für spannende Einblicke