Zielzeichen oder auch Targets werden in der Vermessung genutzt, um beispielsweise Standpunkte des 3D-Laserscannings zu georeferenzieren oder zu verknüpfen. Im Außendienst gibt es verschiedene Formen von Zielzeichen: Es können geviertelte, runde oder eckige Schwarz-Weiß-Targets sein. Sie können von vielen gängigen Softwareprogrammen automatisiert erkannt und genutzt werden.
Werden Zielzeichen bei der Befliegung mit Vermessungsdrohnen verwerdet sprechen wir von Groundcontrolpoints (GCP). Wenn Sie einmal solche Targets irgendwo hängen sehen gilt: Bitte hängen lassen und nicht bewegen.